eurocom: Neue Symbolliste Medizinprodukte
Mit der Medical Device Regulation (MDR) sind Kennzeichnungspflichten von Medizinprodukten entstanden, die u. a. vorsehen, dass Produktinformationen in den Amtssprachen der Europäischen Union beiliegen müssen. Die Zweckbestimmung des jeweiligen Medizinproduktes etwa muss auf der Verpackung ausgewiesen sein. Um Verständlichkeit und Praktikabilität miteinander in Einklang zu bringen, haben sich die in der eurocom vertretenen Hersteller auf einheitliche Symbole, z. B. für Kompression und Mobilisierung, geeinigt, die die Textangaben ersetzen. Sie sind in die mit Stand Juli 2024 gültige Übersicht ‚Medizinprodukte – Symbole und ihre Bedeutungen‘ aufgenommen worden. Die erweiterte Liste gibt einen Überblick über die auf den Produkten und Verpackungen abgebildeten Symbole, erläutert sie und ist eine praktische Hilfestellung für den Sanitätsfachhandel und orthopädie(schuh)technische Betriebe, um im Kundengespräch schnell die richtigen Antworten zur Hand zu haben und das Handling der Hilfsmittel zu vereinfachen.
Ziel ist es, die von der eurocom entwickelten Symbole in eine Norm zu überführen, so dass mittelfristig auch auf die Erläuterung der Symbole in der Gebrauchsanweisung zu den jeweiligen Medizinprodukten verzichtet werden kann. Für die eurocom ist es ein wichtiges Anliegen, gesetzlich notwendige Anforderungen zu vereinfachen, unnötige Bürokratie zu vermeiden und regulatorisch bedingte Produktionsumstellungen zu reduzieren, ohne dadurch die Patientensicherheit einzuschränken.
Für weitere Fragen steht Ihnen wie vertraut unser Kundenservice unter der Rufnummer 03342 / 30 67 100 zur Verfügung.
Ihr PROVEN-Team
(Quelle: www.eurocom-info.de)