Lange Reisen beanspruchen den Körper. Sitzende Tätigkeiten über mehrere Stunden hinweg wie bei Auto, Flug oder Zug können die Beine spürbar belasten. Reisestrümpfe schaffen hier gezielt Erleichterung. In diesem Beitrag lesen Sie, warum sie als ergänzendes Reiseapothekenprodukt sinnvoll sind, welche Varianten sich für unterwegs eignen und worauf Ihre Kundinnen und Kunden achten sollten.
Reisezeit ist Beratungszeit
Wenn Kundinnen und Kunden ihre Reiseapotheke zusammenstellen, stehen Schmerzmittel, Pflaster oder Sonnenschutz oft ganz oben auf der Liste. Dabei lohnt sich auch der Hinweis auf weniger offensichtliche, aber ebenso praktische Reisebegleiter wie Reisestrümpfe.
Kompressionsstrümpfe sinnvoll ergänzen
Ob im Auto, im Zug oder im Flugzeug, viele Menschen empfinden längeres Sitzen als unangenehm, insbesondere in den Beinen. Kompressionsstrümpfe können hier wohltuend wirken und den Komfort auf Reisen erhöhen. Durch die gezielte Auswahl geeigneter Modelle unterstützen Sie Ihre Kundschaft bei einer rundum durchdachten Reisevorbereitung.
Was sagt die Fachwelt?
Die AWMF S2k Leitlinie empfiehlt bei längerer Immobilität etwa auf Reisen den Einsatz von medizinischer Kompression als unterstützende Maßnahme. Leichte Kompressionsstrümpfe der Klasse I, 18 bis 21 mmHg, bieten sich hierfür besonders an, vor allem in der Reisezeit.
Beratung für Ihre Kundinnen und Kunden
- Rechtzeitig ansprechen
Weisen Sie aktiv auf Reisestrümpfe hin, zum Beispiel bei der Abgabe klassischer Reiseapothekenprodukte wie Schmerzmittel oder Antihistaminika. - Geeignete Produkte empfehlen
Liegt kein zusätzliches Risiko vor, können freiverkäufliche Produkte, also klassische Reisestrümpfe, angeboten werden. Bei bereits bestehenden venösen Indikationen oder ausgeprägten Beschwerden wie Ödemen sollte eine Versorgung mit einem medizinischen Kompressionsstrumpf der Klasse 1 oder 2 auf ärztliches Rezept erfolgen. - Richtige Anwendung kurz erklärt
- Morgens anziehen
- Vor Reisebeginn anlegen
- Bei längeren Reisen durchgehend nutzen
Fazit
Reisestrümpfe sind ein durchdachtes Zusatzprodukt für die Reiseapotheke. Sie sind praktisch, beratungsstark und zeigen Ihre Kompetenz im Sortiment über das Offensichtliche hinaus. Nutzen Sie das Thema, um neue Beratungschancen im Sommergeschäft zu schaffen.